Wir machen Automation für jeden betrieb möglich

Entwicklung & Konstruktion
Projektleiter
Florian Knapp
Telefon: +49 8104 897-58
florian.knapp@schweiger-group.de
Mehr Details... Gut zu wissen...
Was gibt es sonst noch?

Innovation, Integration, Support, Service...
Das Ökosystem der Robotik.
Ganz so einfach ist es doch nicht?
Doch, ist es! - Wir kümmern uns um alles.
After-Sales-Service
Die von uns aufgebauten Anlagen sind einfach und solide und dementsprechend verlässlich. Wir konstruieren und fertigen nach Industriestandards.
Trotzdem kommt es vor, dass die Anlage nicht läuft.
Für diesen Fall bieten wir maßgeschneiderte After-Sales-Konzepte an.
Unser Robotik-Team, als auch die Servicemonteure der Schweiger Montage GmbH stehen für sofortige Einsätze zur Verfügung. Je nach Wunsch bringen wir Ihre Anlage schnell wieder zum Laufen und erledigen Anpassungen, so dass es nicht wieder zum selben Fehler kommt.

Vorführzentrum
In Sauerlach gibt es ein Vorführ- und Schulungszentrum für kollaborative Roboter und Low-Cost-Robotik-Lösungen.
Das Zentrum ist herstellerunabhängig und bietet so die Möglichkeit umfassende Informationen und Einblicke in die Technologie zu erhalten.

Schulungen
Für unsere Kunden erledigen wir alles. Sie brauchen Sich um nichts zu kümmern.
Als Betreiber einer Automationsanlage ist es durchaus sinnvoll, kleinere, oder auch größere Anpassungen selbst vorzunehmen.
Wir schulen unsere Kunden durch unser eigenes Personal.
Darüber hinaus haben wir Zugriff auf umfangreiche Schulungsangebote unserer Partner. Eine Vielzahl der Schulungen ist in Form von online-Kursen verfügbar.
Selbstverständlich gibt es auch anspruchsvolle, mehrtägige Präsenzschulungen und Workshops. Wenn Sie möchten, können Sie Sich und Ihre Mitarbeiter zu Experten ausbilden lassen.
Schulungen des German Industry 4.0 Campus
Schulungen von Jugard & Künstner
Schulungen von fruitcore robotics
Schulungen der IHK Akademie München und Oberbayern
Core Training Universal Robots
Sie sind Sich nicht sicher und möchten an einem Tag mehr über die Möglichkeiten von Cobots und Low-Cost-Robotern erfahren?
Hierfür haben wir in Sauerlach einen 1-tages-Kurs zum "Low-Cost-Preis" mit den Inhalten:
Robotik Hands-On (inkl. Peripheriegeräte), Übersicht über die Themengebiete der Robotik (Safety, ROI, Marktübersicht, etc.) und vielem Anderem.
Wenn Sie Interesse haben schreiben Sie uns direkt eine Email.

Arbeitsschutz und Gefährdungsanalyse
Ist die Anlage sicher?
Ist die Anlage aus Gesichtspunkten der Haftung sicher?
Kann der Roboter kollaborativ (also ohne Schutzeinrichtungen in direkter Zusammenarbeit mit Menschen) betrieben werden?
Wann gelten welche Regeln?
Welche Schutzeinrichtungen sind nötig?
Wir klären diese Punkte für Sie und erstellen die nötigen Dokumentationen.
Sind Schutzeinrichtungen nötig, dann bauen wir diese für Sie auf.
So vermeiden wir Arbeitsunfälle und stellen sicher, dass es keine rechtlichen und versicherungsrechtlichen Probleme gibt.

CE-Kennzeichnung
Zum Betreiben Ihrer Automation ist es in Europa erforderlich, dass sie nach den CE-Richtlinien aufgebaut ist.
Wir übernehmen das.
Wir konstruieren die Anlage CE-konform, erstellen die Dokumentation und kennzeichnen die Anlage für Sie.

Umbauten und Anpassungen Ihrer bestehenden Automation
Roboter sind universell einsetzbar und nicht auf eine einzige Anwendung beschränkt. Wenn Sie einen Roboter besitzen, dann haben Sie die Möglichkeit ihn nach Wunsch auch für andere Automationsaufgaben einzusetzen.
Wir erledigen für Sie den Umbau und die Programmieränderung.

Die Anlage besteht nicht nur aus dem Roboter.
Um für Ihre zukünftigen Anforderungen flexibel zu sein, bauen wir die Trägerkonstruktion, den Tisch, beziehungsweise die Plattform für die Automation auf schnell anpassbaren Alu-Profilteilen auf. So ist der Aufbau einfach und kostengünstig und lässt sich jederzeit mit wenig Aufwand anpassen.

Gebrauchtroboter
Roboter sucht neuen Besitzer.
Gebraucht bedeutet nicht schlechter. Wohl aber günstiger im Preis.
Immer wieder ergeben sich Möglichkeiten gebrauchte Roboter zu beziehen.
Alle Roboter aus erster Hand werden bei uns aufgebaut und detailliert getestet.
Wir garantieren uneingeschränkte Einsatzfähigkeit.
Sollten sich Ihre Anwendung ändern und so ein anderer Roboter nötig sein besteht die Möglichkeit, dass wir Ihren Roboter übernehmen.

Unterstützung von Schulen
Die nächste Generation Ingenieure geht heute noch zur Schule.
Universitäten, als auch Berufsschulen sind meist gut aufgestellt.
Deswegen kümmern wir uns speziell um Gymnasien, Realschulen und weiterführende Schulen mit technischen Schwerpunkten.
Wir bieten spezielle Einführungs-Workshops und stellen Roboter für Schülerprojekte als Leihgeräte zur Verfügung.
Robotik ist Teil unser aller Zukunft.
Wir helfen mit unsere Jungend für dafür fit zu machen.

Staatliche Förderungen
Der Bund, als auch die Länder, stellen Fördertöpfe für Digitalisierung, Innovationen, Robotik, u.v.m. zur Verfügung.
Staatliche Förderungen müssen nicht zurückgezahlt werden.
Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen die richtigen Förderprogramme und Ansprechpartner zu finden.
Hier der Link zum Förderprogramm "Digitalbonus Bayern"
Förderung Ihres Roboter-Projekts mit bis zu 10.000,00 Euro.
Hier der Link zum Förderprogramm "Digitalbonus Thüringen"
Förderung Ihres Roboter-Projekts mit bis zu 15.000,00 Euro.

Robotervorführungen
Erfahren Sie bei Ihnen vor Ort die Möglichkeiten der modernen Roboter.
Wir kommen unverbindlich bei Ihnen vorbei und zeigen Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen was die Roboter können. - Sie werden beeindruckt sein.
