Das Unternehmen

Das Unternehmen

Das Unternehmen

Das Unternehmen

Schweiger Unternehmensgruppe

Produkte und Services für die Industrie

Die Schweiger Gruppe steht für State-of-the-Art Zuliefer- und Dienstleistungskonzepte für den Maschinenbau und die Industrie. Speziell für unser Kundensegment abgestimmt, decken wir die Bereiche technische Distribution, Produktion und reine Dienstleistung ab.

Als Partner unserer Kunden lautet unser Geschäftsmodell:

Wir helfen unseren Kunden Ihre Maschinen und Anlagen günstiger herzustellen.

Firmengruppe

Derzeit sind über 230 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland und im fortlaufenden Einsatz bei Kunden weltweit beschäftigt. Alle Unternehmen der Schweiger Gruppe befinden sich in unabhängigem Familienbesitz.

Warum wir tun, was wir tun...

Wir sind Dienstleister und ein modernes Technologieunternehmen. Unsere Kunden sind die weltbesten Maschinenbauer und Industriebetriebe. Die Schweiger Gruppe trägt ihren Teil dazu bei, den Maschinenbau ein wenig moderner, leistungsfähiger und kreativer zu machen.

Unsere Kultur

Als Familienunternehmen in zweiter Generation pflegen wir seit mehr als 40 Jahren alte Werte wie Ehrlichkeit, Respekt, Vertrauen und Gewissenhaftigkeit.
Bei Schweiger verbinden wir Tradition mit dem Einsatz modernster Digitalisierung, zeitgemäßem Management und kollegialer Führung.

Auf einer soliden Basis entstehen so Tag für Tag neue Ideen, mit deren Umsetzung wir Nutzen und Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden schaffen.

Unsere 5 Geschäftsbereiche

  • Kabelkonfektion
  • Outsourcing
  • Distribution
  • Industriemontagen
  • Automation
1982
Gründung des Unternehmens in Holzkirchen durch Albert Schweiger.
×

1982

Albert Schweiger gründet das Unternehmen in einem Wohnhaus in Holzkirchen als Distributionspartner von Honeywell.

1983
Die A. Schweiger GmbH spezialisiert sich auf die Distribution von Komponenten und Systemen für den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau.
×

1983

Die A. Schweiger GmbH spezialisiert sich auf die Distribution von Komponenten und Systemen für den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau.

1986
Die Geschäftsentwicklung ermöglicht bereits den Kauf eines Grundstücks in Heimstetten in der Gemeinde Kirchheim.
×

1986

Die Geschäftsentwicklung ermöglicht bereits den Kauf eines Grundstücks in Heimstetten in der Gemeinde Kirchheim.

1987
Der Umzug in das erste eigene Firmengebäude ist im August abgeschlossen.
×

1987

Der Umzug in das erste eigene Firmengebäude ist im August abgeschlossen.

1994
Die A. Schweiger GmbH beginnt mit der Produktion von fertig konfektionierten Kabel- und Steckverbindungen in Steinenbronn bei Stuttgart.
×

1994

Die A. Schweiger GmbH beginnt mit der Produktion von fertig konfektionierten Kabel- und Steckverbindungen in Steinenbronn bei Stuttgart.

1995
Kauf eines Grundstücks in Sauerlach, südlich von München und Baubeginn für ein neues Vertriebs- und Verwaltungsgebäude.
×

1995

Kauf eines Grundstücks in Sauerlach, südlich von München und Baubeginn für ein neues Vertriebs- und Verwaltungsgebäude.

1997
Seit August steuert die A. Schweiger GmbH ihre Aktivitäten von Sauerlach aus.
×

1997

Seit August steuert die A. Schweiger GmbH ihre Aktivitäten von Sauerlach aus.

2001
Der Geschäftsbereich Schweiger Produktion bezieht einen ca. 2000 m2 großen Neubau in Dettenhausen bei Stuttgart
×

2001

Der Geschäftsbereich Schweiger Produktion bezieht einen ca. 2000 m2 großen Neubau in Dettenhausen bei Stuttgart und erweitert die Fertigungskapazitäten für konfektionierte Leitungen, Energieführungskettenmontage und Systembaugruppenfertigung.

Die Schweiger IBS-Systembaugruppendienstleistungen werden im Verbund mit starken Partnern aus der Industrie entwickelt und angeboten. Die gewachsenen Kompetenzen aus den einzelnen Geschäftsfeldern werden logistisch, produktions- und vertriebstechnisch miteinander kombiniert. Es entsteht eine neue Qualität in Produktleistung und Service, mit hohem Einspar-Potential für die Kunden.

2003
Ein Großteil der deutschen Werkzeugmaschinenbauer gehört zum Kundenstamm von Schweiger Systemdienstleistungen.
×

2003

Ein Großteil der deutschen Werkzeugmaschinenbauer gehört zum Kundenstamm von Schweiger Systemdienstleistungen.

2005
Eintritt von Dipl.-Ing. (FH) Dr. Christoph Schweiger im Jahre 2005 um die Weiterführung des Unternehmens auch in zweiter Generation zu sichern.
×

2005

Eintritt von Dipl.-Ing. (FH) Dr. Christoph Schweiger im Jahre 2005 um die Weiterführung des Unternehmens auch in zweiter Generation zu sichern.

2006
Nach nur neunmonatiger Bauzeit ist im Frühjahr 2006 die Erweiterung des Stammhauses in Sauerlach abgeschlossen.
×

2006

Nach nur neunmonatiger Bauzeit ist im Frühjahr 2006 die Erweiterung des Stammhauses in Sauerlach abgeschlossen.

Der stark expandierende Bereich der IBS-Systembaugruppen und Dienstleistungen machte diese Investition erforderlich.

Das neue Produktionsgebäude grenzt an das bestehende Schweiger Stammhaus und ist durch einen Übergang direkt damit verbunden. Weitere 1.000 m2 Produktionsfläche und 250 m2 Bürofläche für Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung stehen nun zur Verfügung.

2008
Gründung der Schweiger Montage GmbH.
×

2008

Gründung der Schweiger Montage GmbH.

2011
Eine angrenzende Halle mit ca. 800qm wird übernommen und als zusätzliche Montagefläche für die Systembaugruppenfertigung genutzt.
×

2011

Eine angrenzende Halle mit ca. 800qm wird übernommen und als zusätzliche Montagefläche für die Systembaugruppenfertigung genutzt.

2012
Die Schweiger Produktion GmbH in Dettenhausen ist umgezogen. Der neue Firmensitz der Schweiger Produktion befindet sich jetzt in Weil im Schönbuch.
×

2012

Die Schweiger Produktion GmbH in Dettenhausen ist umgezogen. Der neue Firmensitz der Schweiger Produktion befindet sich jetzt in Weil im Schönbuch, ca. fünf Kilometer vom derzeitigen Standort entfernt. Das neue Firmengrundstück beträgt 6200 m2. Mit über 2000 m2 Produktionsfläche wird die Fertigungskapazität im Bereich Kabelkonfektion, anschlussfertige Kabelsätze und Systembaugruppen erheblich gesteigert.

2013
Zur weltweiten Vermarktung von EcoMolded® wird ein weltweites Distributoren- und Partnernetzwerk aufgebaut.
×

2013

Weitreichende Kapazitätssteigerungen und elektronische Prozessoptimierungen werden durchgeführt.
Zur weltweiten Vermarktung von EcoMolded® wird ein weltweites Distributoren- und Partnernetzwerk aufgebaut.
Der Geschäftsbereich „Industriemontagedienstleistungen“ wird ausgebaut.
Ein neuer Fokus liegt auf OEM-Geschäften im Bereich der Kabelkonfektion.

2014
Der Geschäftsbereich „Industriemontage-Dienstleistungen“ wird in einer eigenständigen Organisation unter der Schweiger Montage GmbH betrieben.
×

2014

Der Geschäftsbereich „Industriemontage-Dienstleistungen“ wird in einer eigenständigen Organisation unter der Schweiger Montage GmbH betrieben. So wurde das Fundament für eine erfolgreiche Entwicklung gelegt.

2015
Schweiger konstruiert und fertigt eigen entwickelte Steckverbinder und liefert kundenspezifische Kabelverbindungslösungen unter Verwendung der Umspritztechnologie.
×

2015

Schweiger konstruiert und fertigt eigen entwickelte Steckverbinder und liefert kundenspezifische Kabelverbindungslösungen unter Verwendung der Umspritztechnologie.

2016
Schweiger erhält als einer der ersten Betriebe die DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung.
×

2016

Schweiger erhält als einer der ersten Betriebe die DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung.
Für den Ausbau des Kabelkonfektionsgeschäfts werden Fertigungsmöglichkeiten für größere und große Stückzahlen im Ausland geschaffen.
Schweiger tritt erstmalig als professioneller Schaltanlagenbauer auf und erweitert so sein Portfolio der Systembaugruppendienstleistungen.

2017
Eine eigene Konstruktionsabteilung für Steckverbinder und Kabelkonfektionslösungen wird eingerichtet. Die 3D-Drucktechnik wird etabliert.
×

2017

Vor allem der Bereich Kabelkonfektion verzeichnet ein starkes Wachstum von mehr als 40%.
Schlauchpakete für die Robotik werden mit ins Portfolio aufgenommen.
Eine eigene Konstruktionsabteilung für Steckverbinder und Kabelkonfektionslösungen wird eingerichtet. Die 3D-Drucktechnik wird etabliert.
Schweiger wird offizieller Distributor von TE Industrial.

2018
Die A. Schweiger GmbH erwirbt 100% der Anteile der PRONET GmbH in Rodgau, Hessen.
×

2018

Die Mitarbeiterzahl der Schweiger Gruppe steigt auf 230 Mitarbeiter.

Die A. Schweiger GmbH erwirbt 100% der Anteile der PRONET GmbH in Rodgau, Hessen.

2019
Erstmal mehr als 250 Mitarbeiter in der Schweiger Gruppe.
×

2019

Die Schweiger Gruppe mit den Standorten Sauerlach, Weil im Schönbuch und Rodgau erreicht insgesamt mehr als 250 Mitarbeiter. 
Mit der divisionalen Trennung der einzelnen Geschäftsbereiche wurde die Struktur für weitere Expansion geschaffen. 

2020
Im Jahr von Corona startet die Schweiger Gruppe mit dem neuen Geschäftsbereich "Low-Cost-Automation und Robotik".
×

2020

Im Jahr von Corona startet die Schweiger Gruppe mit dem neuen Geschäftsbereich "Low-Cost-Automation und Robotik".
Schweiger etabliert damit einen eigenen Anlagenbau und bietet Automationslösungen und Cobot-Expertise.  

2021
Im Geschäftsbereich "Automation" übernimmt Schweiger die Vertretung von innovativen Robotersystemen.
×

2021

Showrooms werden eingerichtet.
Vermarktet und technisch supportet werden Cobots und innovative Peripherie für kollaborative Robotersysteme. 
Für neue Firmen und neue Produkte ist die lokale Präsenz entscheidend. 
Schweiger übernimmt diese Funktion für den Süden von Deutschland, Österreich und die Schweiz. 

2022
Schweiger übernimmt die exklusive Vertretung für JAKA Robotics in Deutschland.
×

2022

Schweiger übernimmt die exklusive Vertretung für JAKA Robotics in Deutschland.

2022
Schweiger übernimmt die exklusive Vertretung für Rainbow Robotics in Deutschland.
×

2022

Schweiger übernimmt die exklusive Vertretung für Rainbow Robotics in Deutschland.

Referenzen

Standorte Schweiger Gruppe

A. Schweiger GmbH

Schweiger Montage GmbH

Schweiger Produktion GmbH

Pronet GmbH

Adresse:
Ohmstraße 1
82054 Sauerlach
 
Geschäftsbereiche:
Distribution
Baugruppenoutsourcing
Automation

 

Adresse:
Ohmstraße 1
82054 Sauerlach
 
Geschäftsbereiche:
Industriemontagen
Instandhaltung
Personalunterstützung

 

Adresse:
Ernst-Abbe-Straße 5
71093 Weil im Schönbuch
 
Geschäftsbereiche:
Kabelkonfektion
Kunststoffspritzguss
Kabel Meterware

 

Adresse:
Otto-Hahn-Straße 2a
63110 Rodgau
 
Geschäftsbereiche:
Distribution
Kabelkonfektion

 

Verbände und Mitgliedschaften

 

VDMA
Verein Deutscher Maschinen und Anlagenbauer
 

 

VDMA
Fachbereich Robotik und Automation
 

 

LGAD
Landesverband Groß- und Außenhandel Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e.V.
 

 

Sponsoring

 

Deutsches Museum München
Sponsoring seit 1990
 

 

TSV Weyarn
Sponsoring / Unterstützung
 

 

Freiwillige Feuerwehr Weyarn
Sponsoring / Unterstützung
 

 

Klinik Clowns
Sponsoring